CMO Paris

Keine Produke in dieser Kategorie
5 Farben
168,00 € pro Meter
5 Farben
168,00 € pro Meter
1 Farbe
113,00 € pro Meter
1 Farbe
222,00 € pro Meter
1 Farbe
149,00 € pro Meter
5 Farben

Stoff Abaca

CMO Paris
221,00 € pro Meter
6 Farben
1 243,00 €
1 Farbe
168,00 € pro Meter
2 Farben
535,00 € pro Meter
6 Farben

Stoff Maestro

CMO Paris
276,00 € pro Meter
3 Farben
152,00 € pro Meter
5 Farben
217,00 € pro Meter
5 Farben
219,00 € pro Meter
1 Farbe
221,00 € pro Meter
3 Farben
99,00 € pro Meter
3 Farben

Buri Weaving

CMO Paris
539,00 €
3 Farben
365,00 € pro Meter
9 Farben
225,00 € pro Meter
6 Farben
630,00 € pro Meter
1 Farbe
301,00 € pro Meter
5 Farben
1 693,00 € pro Meter
1 Farbe
171,00 € pro Meter
6 Farben
261,00 € pro Meter
3 Farben
374,00 € pro Meter
1 Farbe
577,00 € pro Meter
3 Farben
162,00 € pro Meter
5 Farben
200,00 € pro Meter
5 Farben
219,00 € pro Meter
3 Farben
481,00 € pro Meter
1 Farbe
292,00 € pro Meter
1 Farbe
577,00 € pro Meter
1 Farbe
577,00 € pro Meter
5 Farben
236,00 € pro Meter
3 Farben

Stoff Alpaga

CMO Paris
976,00 € pro Meter
4 Farben
342,00 € pro Meter
5 Farben
173,00 € pro Meter
3 Farben
1 465,00 € pro Meter
3 Farben
347,00 € pro Meter
3 Farben
375,00 € pro Meter
4 Farben
327,00 € pro Meter
1 Farbe
108,00 € pro Meter
1 Farbe
1 463,00 €
5 Farben
202,00 € pro Meter
2 Farben
442,00 € pro Meter
5 Farben
512,00 € pro Meter
4 Farben
415,00 € pro Meter
2 Farben
304,00 € pro Meter
3 Farben
246,00 € pro Meter
Keine Produke in dieser Kategorie

Natürliche und handgefertigte Pflanzenstoffe!



Die Pflanzenstoffe von CMO werden in sorgfältig ausgewählten Handwerksbetrieben beispielsweise auf den Philippinen, in Indonesien oder Nepal hergestellt. Die für diese Stoffe und Wandverkleidungen verwendeten Fasern sind hauptsächlich weiße Brennnessel, Banane, Wasserhyazinthe, Stroh, Hanf, Bambus oder Palme. Rohstoffe gelangen ohne Zwischenhändler vom Feld in die Werkstatt. Der Handwerker bearbeitet sie dann von Hand. Diese edlen Materialien ermöglichen die Herstellung von Jalousien, Vorhängen, Sitzbezügen, modularen Trennwänden usw.



 



 

Die Pflanzen, die ihre Fasern liefern, werden unter Berücksichtigung ihrer Ökosysteme angebaut oder geerntet. In ihren ursprünglichen Landschaften tragen sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Ihre Nutzung trägt zur Erhaltung und zum Schutz natürlicher Gebiete bei. Es werden nur Arten ausgewählt, die eine verantwortungsvolle Nutzung ermöglichen (schnelles Nachwachsen und leichtes Schneiden). Diese Pflanzen sind immer in der Nähe des Handwerkers, der sie bearbeitet, und fördern somit die lokale Wirtschaft, die mit dem Umweltschutz vereinbar ist.

Die Nachhaltigkeit von CMO liegt auch in der Erhaltung der Handwerkskunst und tugendhaften Gesten für die Natur. Zwitschern, flechten, am Webstuhl weben – das Ziel dieses französischen Verlegers ist es, seltene Gesten zu bewahren. Die Herstellung eines Meters Stoff dauert oft einen ganzen Tag. CMO fördert Techniken, die in abgelegenen Dörfern von Generation zu Generation weitergegeben werden, mit dem Ziel, den Wohlstand zu bewahren, damit er durch die Industrialisierung nicht verschwindet.