Zellige

Keine Produke in dieser Kategorie
Zellige
Zellige

Diese Keramikfliese wird aus marokkanischem Ton handgefertigt. Getreu einer jahrhundertealten Handwerkskunst wird sie geformt, getrocknet und im Ofen gebrannt. Anschließend wird das Biskuitporzellan mit Emaillepulver beschichtet und dann erneut gebrannt. Je nach Form und Größe erfordert das Verlegen besonderes Geschick. Der Glanz, die kleinen Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche sowie die Farbe machen den Charakter dieses Luxussymbols aus.

8 Farben
249,00 € pro Box
34 Farben
183,00 € pro Box
2 Farben

Zellige Fez

De Tegel
546,00 € pro Box
6 Farben

Zellige Plume 02

Salima Filali
968,00 € pro Box
1 Farbe

Classic 3x10

Salima Filali
590,00 € pro Box
3 Farben

Zellige Solid

Marrakech Design
199,00 € pro Box
7 Farben

Zellige Zahra

Salima Filali
696,00 € pro Box
1 Farbe

Zellige Damier

Salima Filali
399,00 € pro Box
2 Farben

Zellige Damier uni

Salima Filali
399,00 € pro Box
13 Farben

Carré 10x10

Salima Filali
249,00 € pro Box
3 Farben

Zellige Eclat 01

Salima Filali
764,00 € pro Box
3 Farben

Zellige Ecrin 02

Salima Filali
1 217,00 € pro Box
1 Farbe
1 214,00 € pro Box
1 Farbe
400,00 € pro Box
3 Farben

Zellige Aurore

Salima Filali
828,00 € pro Box
1 Farbe
400,00 € pro Box
3 Farben

Zellige Tataoui 01

Salima Filali
1 625,00 € pro Box
1 Farbe
710,00 € pro Box
1 Farbe

Zellige Pur

De Tegel
728,00 € pro Box
1 Farbe
497,00 € pro Box
1 Farbe
941,00 € pro Box
2 Farben
522,00 € pro Box
1 Farbe
625,00 € pro Box
1 Farbe
400,00 € pro Box
1 Farbe
340,00 € pro Box
1 Farbe
546,00 € pro Box
1 Farbe
643,00 € pro Box
1 Farbe
450,00 € pro Box
1 Farbe
468,00 € pro Box
1 Farbe
546,00 € pro Box
1 Farbe
728,00 € pro Box
1 Farbe

Zellige 3D

De Tegel
546,00 € pro Box
1 Farbe
546,00 € pro Box
1 Farbe
468,00 € pro Box
1 Farbe
522,00 € pro Box
Keine Produke in dieser Kategorie

Echte Zellige erkennt man an ihren Unvollkommenheiten. Diese Keramikfliese, deren Name "kleiner polierter Stein" bedeutet, wird aus klarem Ton handgefertigt, der in der Nähe von Fes, Marokko, abgebaut wird. Als Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst wird es geformt, getrocknet und gebacken. Der Keks wird dann mit Emailpulver bedeckt, bevor er erneut gebrannt wird. Ein Zuschnitt durch einen talentierten Handwerker verleiht ihm seine endgültige Form. Der Beijmat ist eine Art Zellige in Form eines Pavés, der nach dem Brennen nicht geschnitten wird.

Zellige ist eine arabisch-andalusische Version römischer und byzantinischer Mosaike und wird seit dem 10. Jahrhundert verwendet, um Brunnen, Wände und manchmal Böden zu verkleiden. Je nach Form und Größe erfordert seine Pose besondere Fingerfertigkeit. Synonym für Luxus, sein Glanz und die kleinen Unregelmäßigkeiten seiner Oberfläche und seiner Farbe machen seinen Charakter aus.

Zuletzt angesehen